• #weiterso #jetzttrifftsendlicheurekinder
    Recht herzlichen Dank an die Mehrheit unserer Gesellschaft, welche uns durch ihr Wahlverhalten immer wieder auf's neue derart bereichert. Nun bekommen es endlich eure eigenen Kinder zu spüren, wie supi' es ist die goldene Familientradition an der Wahlurne fortzusetzen👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻 Aber darf ein Umdenken überhaupt noch stattfinden, in einer Zeit wo sämtliche Kritiker als "Nazis" bezeichnet werden, sobald sie nur öffentlich ihre Meinung äußern? Hauptsache ist doch, dass man sich auch zukünftig ordentlich politisch korrekt verbiegt und demütigen lässt👊🏻, um bloß nicht von seinen Internet-"Freunden" irgendwo als "rechtsextremer Rassist" gemeldet zu werden☝🏻
    Es würde mich auch brennend interessieren wie laut unsere in ihrem Angstschweiß gebadet blöken, wenn sie selbst in einer solchen -wohlgemerkt immer noch selbst gewählten- Gefahrensituation feststecken und sich eventuelle Zeugen -zum Eigenschutz- schnellstens von ihnen entfernen Derartige Intensivtäter interessieren sich in solchen Momenten garantiert nicht für einen soziopsychologischen Stuhlkreis mit dem Thema "Alles gut"

    https://www.focus.de/panorama/nrw-lehrer-sollen-wegen-aggro-schuelern-fluechten-vermeiden-sie-jede-eskalation_67afeab0-b386-4ab7-bb5d-bd613fdba74d.html
    #weiterso #jetzttrifftsendlicheurekinder Recht herzlichen Dank an die Mehrheit unserer Gesellschaft, welche uns durch ihr Wahlverhalten immer wieder auf's neue derart bereichert. Nun bekommen es endlich eure eigenen Kinder zu spüren, wie supi' es ist die goldene Familientradition an der Wahlurne fortzusetzen👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻 Aber darf ein Umdenken überhaupt noch stattfinden, in einer Zeit wo sämtliche Kritiker als "Nazis" bezeichnet werden, sobald sie nur öffentlich ihre Meinung äußern? Hauptsache ist doch, dass man sich auch zukünftig ordentlich politisch korrekt verbiegt und demütigen lässt🔪👊🏻, um bloß nicht von seinen Internet-"Freunden" irgendwo als "rechtsextremer Rassist" gemeldet zu werden☝🏻😱 Es würde mich auch brennend interessieren wie laut unsere 🐑 🐑 in ihrem Angstschweiß gebadet blöken, wenn sie selbst in einer solchen -wohlgemerkt immer noch selbst gewählten- Gefahrensituation feststecken und sich eventuelle Zeugen -zum Eigenschutz- schnellstens von ihnen entfernen🤔 Derartige Intensivtäter interessieren sich in solchen Momenten garantiert nicht für einen soziopsychologischen Stuhlkreis mit dem Thema "Alles gut"🥱 https://www.focus.de/panorama/nrw-lehrer-sollen-wegen-aggro-schuelern-fluechten-vermeiden-sie-jede-eskalation_67afeab0-b386-4ab7-bb5d-bd613fdba74d.html
    WWW.FOCUS.DE
    NRW-Lehrer sollen wegen Aggro-Schülern flüchten: „Vermeiden Sie jede Eskalation“
    Lehrer in NRW erleben zunehmend Gewalt. Laut einem neuen Leitfaden des Bildungsministeriums sollen sie bei Angriffen sogar fliehen. Anzeigen bei kleineren Vorfällen? Lieber nicht.
    ·5K Views
  • Ab sofort in unserem SupportPool dabei
    BOPPIN' B

    Sämtliche News von der Truppe werden nun fortan zusätzlich auch über uns beworben.
    Ihre Musik wird es in unseren Shows geben, ob im Netz oder auf Veranstaltungen.
    Also Lauscher auf wenn ihr uns auflegen seht oder über Radio Rockabilly Beats sowie die TikTok Shows verfolgt

    #keep_rock_n_roll - eure Horsepower Music GRM Crew 🤟🏼
    „Do You feel alright?!“. -
    Wir singen "Scheiß-Kapelle
    Ab sofort in unserem SupportPool dabei ❗ ❗❗BOPPIN' B ❗❗ Sämtliche News von der Truppe werden nun fortan zusätzlich auch über uns beworben. Ihre Musik wird es in unseren Shows geben, ob im Netz oder auf Veranstaltungen. Also Lauscher auf wenn ihr uns auflegen seht oder über Radio Rockabilly Beats sowie die TikTok Shows verfolgt 🥳❗ #keep_rock_n_roll - eure Horsepower Music GRM Crew 🤟🏼 „Do You feel alright?!“. - Wir singen "Scheiß-Kapelle❗
    Like
    Love
    2
    ·5K Views ·3 Plays
  • Ab sofort in unserem SupportPool dabei
    BOPPIN' B

    Sämtliche News von der Truppe werden nun fortan zusätzlich auch über uns beworben.
    Ihre Musik wird es in unseren Shows geben, ob im Netz oder auf Veranstaltungen.
    Also Lauscher auf wenn ihr uns auflegen seht oder über Radio Rockabilly Beats sowie die TikTok Shows verfolgt

    #keep_rock_n_roll - eure Horsepower Music GRM Crew 🤟🏼
    „Do You feel alright?!“. -
    Wir singen "Scheiß-Kapelle

    #boppinb #support #celebration #scheisskapelle #abriss #abrissparty
    #sächsisch #sächsischdialekt #sächsischfetzt #sachsen #saxony #grimma #muldental #mtl #grimma #leipzig #leipzigcity #grimmacity #viral #foryoupage #foryou #foryourpage #foryoupageofficiall #tt #tiktok
    Ab sofort in unserem SupportPool dabei ❗ ❗❗BOPPIN' B ❗❗ Sämtliche News von der Truppe werden nun fortan zusätzlich auch über uns beworben. Ihre Musik wird es in unseren Shows geben, ob im Netz oder auf Veranstaltungen. Also Lauscher auf wenn ihr uns auflegen seht oder über Radio Rockabilly Beats sowie die TikTok Shows verfolgt 🥳❗ #keep_rock_n_roll - eure Horsepower Music GRM Crew 🤟🏼 „Do You feel alright?!“. - Wir singen "Scheiß-Kapelle❗ #boppinb #support #celebration #scheisskapelle #abriss #abrissparty #sächsisch #sächsischdialekt #sächsischfetzt #sachsen #saxony #grimma #muldental #mtl #grimma #leipzig #leipzigcity #grimmacity #viral #foryoupage #foryou #foryourpage #foryoupageofficiall #tt #tiktok
    Love
    1
    ·15K Views ·1 Plays
  • Ab sofort in unserem SupportPool dabei
    BOPPIN' B

    Sämtliche News von der Truppe werden nun fortan zusätzlich auch über uns beworben.
    Ihre Musik wird es in unseren Shows geben, ob im Netz oder auf Veranstaltungen.
    Also Lauscher auf wenn ihr uns auflegen seht oder über Radio Rockabilly Beats sowie die TikTok Shows verfolgt

    #keep_rock_n_roll - eure Horsepower Music GRM Crew 🤟🏼
    „Do You feel alright?!“. -
    Wir singen "Scheiß-Kapelle

    #boppinb #boppin_b #support #celebration #scheiss_kapelle #scheisskapelle #abriss #abrissparty
    #sächsisch #sächsischdialekt #sächsischfetzt #sachsen #saxony #grimma #muldental #mtl #grimma #leipzig #leipzigcity #grimmacity #viral #foryoupage #foryou #foryourpage #foryoupageofficiall #tt #tiktok #tik_tok #tiktokwuschl #2024 #juli #julie #punk #punkrock #skatepunk #psychobilly #rockabilly #rock_n_roll #Rock #country #tiktokoftheday #funnyvideo #funnyvideos #funny #fun
    #tom_twist #tomtwist #rhythm_sophie #rhythm #blues #reto #vintage #Freunde #friends #friendship #family #freundschaft #guitarist #leipzigcity #legends #leipzig #rockabilly #rocknroll #rock_n_roll #musikgeschichte #folgenfürmehr #germany #saxony #sachsen #grimma #fun #funny #33rpm #szene #rocknrollszene
    Ab sofort in unserem SupportPool dabei ❗ ❗❗BOPPIN' B ❗❗ Sämtliche News von der Truppe werden nun fortan zusätzlich auch über uns beworben. Ihre Musik wird es in unseren Shows geben, ob im Netz oder auf Veranstaltungen. Also Lauscher auf wenn ihr uns auflegen seht oder über Radio Rockabilly Beats sowie die TikTok Shows verfolgt 🥳❗ #keep_rock_n_roll - eure Horsepower Music GRM Crew 🤟🏼 „Do You feel alright?!“. - Wir singen "Scheiß-Kapelle❗ #boppinb #boppin_b #support #celebration #scheiss_kapelle #scheisskapelle #abriss #abrissparty #sächsisch #sächsischdialekt #sächsischfetzt #sachsen #saxony #grimma #muldental #mtl #grimma #leipzig #leipzigcity #grimmacity #viral #foryoupage #foryou #foryourpage #foryoupageofficiall #tt #tiktok #tik_tok #tiktokwuschl #2024 #juli #julie #punk #punkrock #skatepunk #psychobilly #rockabilly #rock_n_roll #Rock #country #tiktokoftheday #funnyvideo #funnyvideos #funny #fun #tom_twist #tomtwist #rhythm_sophie #rhythm #blues #reto #vintage #Freunde #friends #friendship #family #freundschaft #guitarist #leipzigcity #legends #leipzig #rockabilly #rocknroll #rock_n_roll #musikgeschichte #folgenfürmehr #germany #saxony #sachsen #grimma #fun #funny #33rpm #szene #rocknrollszene
    Love
    1
    1 Comments ·31K Views ·2 Plays
  • Ab sofort in unserem SupportPool dabei
    BOPPIN' B

    Sämtliche News von der Truppe werden nun fortan zusätzlich auch über uns beworben.
    Ihre Musik wird es in unseren Shows geben, ob im Netz oder auf Veranstaltungen.
    Also Lauscher auf wenn ihr uns auflegen seht oder über Radio Rockabilly Beats sowie die TikTok Shows verfolgt

    #keep_rock_n_roll - eure Horsepower Music GRM Crew 🤟🏼
    „Do You feel alright?!“. -
    Wir singen "Scheiß-Kapelle

    #boppinb #boppin_b #support #celebration #scheiss_kapelle #scheisskapelle #abriss #abrissparty
    #sächsisch #sächsischdialekt #sächsischfetzt #sachsen #saxony #grimma #muldental #mtl #grimma #leipzig #leipzigcity #grimmacity #viral #foryoupage #foryou #foryourpage #foryoupageofficiall #tt #tiktok #tik_tok #tiktokwuschl #2024 #juli #julie #punk #punkrock #skatepunk #psychobilly #rockabilly #rock_n_roll #Rock #country #tiktokoftheday #funnyvideo #funnyvideos #funny #fun
    #tom_twist #tomtwist #rhythm_sophie #rhythm #blues #reto #vintage #Freunde #friends #friendship #family #freundschaft #guitarist #leipzigcity #legends #leipzig #rockabilly #rocknroll #rock_n_roll #musikgeschichte #folgenfürmehr #germany #saxony #sachsen #grimma #fun #funny #33rpm #szene #rocknrollszene #horsepower_music_grm #horsepower_music_grm_bandsupport #alles_für_die_bands #horsepower_music_grm_local_support #horsepower #wuschl_j_mcfly #wuschl #whoppper #wuschl_j_mcfly_the_whopper #tiktok #tiktokwuschl #unterstützung #support #horsepower_music_grm_bandsupport #support #celebration #tiktokoftheday #rock_this_town_show #rock_n_roll_formel_1 #rock_n_roll_universe #great_balls_of_fire #jerry #jerry_lee #jerry_lee_lewis #jerryleelewis #elvis #elvispresley #the_king #king #littlerichard #buddy #buddyholly #buddy_holly
    #die_schönsten_tage_waren_schon_immer_die_nächte #dieschönstentagewarenschonimmerdienächte #die_schoensten_tage #dieschönstentage #dieschoenstentage
    #horsepower_music_grm
    Ab sofort in unserem SupportPool dabei ❗ ❗❗BOPPIN' B ❗❗ Sämtliche News von der Truppe werden nun fortan zusätzlich auch über uns beworben. Ihre Musik wird es in unseren Shows geben, ob im Netz oder auf Veranstaltungen. Also Lauscher auf wenn ihr uns auflegen seht oder über Radio Rockabilly Beats sowie die TikTok Shows verfolgt 🥳❗ #keep_rock_n_roll - eure Horsepower Music GRM Crew 🤟🏼 „Do You feel alright?!“. - Wir singen "Scheiß-Kapelle❗ #boppinb #boppin_b #support #celebration #scheiss_kapelle #scheisskapelle #abriss #abrissparty #sächsisch #sächsischdialekt #sächsischfetzt #sachsen #saxony #grimma #muldental #mtl #grimma #leipzig #leipzigcity #grimmacity #viral #foryoupage #foryou #foryourpage #foryoupageofficiall #tt #tiktok #tik_tok #tiktokwuschl #2024 #juli #julie #punk #punkrock #skatepunk #psychobilly #rockabilly #rock_n_roll #Rock #country #tiktokoftheday #funnyvideo #funnyvideos #funny #fun #tom_twist #tomtwist #rhythm_sophie #rhythm #blues #reto #vintage #Freunde #friends #friendship #family #freundschaft #guitarist #leipzigcity #legends #leipzig #rockabilly #rocknroll #rock_n_roll #musikgeschichte #folgenfürmehr #germany #saxony #sachsen #grimma #fun #funny #33rpm #szene #rocknrollszene #horsepower_music_grm #horsepower_music_grm_bandsupport #alles_für_die_bands #horsepower_music_grm_local_support #horsepower #wuschl_j_mcfly #wuschl #whoppper #wuschl_j_mcfly_the_whopper #tiktok #tiktokwuschl #unterstützung #support #horsepower_music_grm_bandsupport #support #celebration #tiktokoftheday #rock_this_town_show #rock_n_roll_formel_1 #rock_n_roll_universe #great_balls_of_fire #jerry #jerry_lee #jerry_lee_lewis #jerryleelewis #elvis #elvispresley #the_king #king #littlerichard #buddy #buddyholly #buddy_holly #die_schönsten_tage_waren_schon_immer_die_nächte #dieschönstentagewarenschonimmerdienächte #die_schoensten_tage #dieschönstentage #dieschoenstentage #horsepower_music_grm
    Love
    1
    ·43K Views ·1 Plays
  • ChatGPT

    Unterschiede zwischen ev.-luth. Kirche und ev.-freikirchlicher Kirche

    1. Leitung: In der evangelisch-lutherischen Kirche gibt es eine hierarchische Struktur mit Bischöfen oder Landesbischöfen, während in der evangelisch-freikirchlichen Kirche die Gemeinden unabhängig voneinander sind und ihre eigenen Ältesten wählen.

    2. Sakramente: Die evangelisch-lutherische Kirche erkennt sieben Sakramente an, einschließlich der Taufe und des Abendmahls. Die evangelisch-freikirchliche Kirche erkennt in der Regel nur zwei Sakramente an: die Taufe und das Abendmahl.

    3. Interpretation der Bibel: Die evangelisch-lutherische Kirche legt einen größeren Wert auf die Interpretation der Bibel durch traditionelle kirchliche Lehren und Denominationen. Die evangelisch-freikirchliche Kirche legt einen größeren Wert auf die individuelle Auslegung der Bibel.

    4. Frauenordination: Die evangelisch-lutherische Kirche ordiniert Frauen oft zu Priesterinnen oder Pastorinnen, während die evangelisch-freikirchliche Kirche dies nicht oder nur begrenzt tut.

    5. Gottesdienst: In der evangelisch-lutherischen Kirche sind die Gottesdienste in der Regel formeller und liturgischer, während die evangelisch-freikirchliche Kirche oft informeller und weniger strukturiert ist.

    6. Mitgliedschaft: Die Mitgliedschaft in der evangelisch-lutherischen Kirche erfolgt oft durch den Wohnsitz in einem bestimmten geografischen Gebiet, während die Mitgliedschaft in der evangelisch-freikirchlichen Kirche oft auf freiwilliger Basis erfolgt.

    7. Musik: In der evangelisch-lutherischen Kirche wird oft traditionelle Chormusik gespielt, während in der evangelisch-freikirchlichen Kirche oft moderne Pop- und Rockmusik gespielt wird.

    8. Anerkennung anderer Konfessionen: Die evangelisch-lutherische Kirche erkennt in der Regel andere christliche Konfessionen an und hat Ökumene-Beziehungen, während die evangelisch-freikirchliche Kirche oft mehr Wert auf die individuelle Gemeinschaft von Gläubigen legt und seltener Ökumene betreibt.

    9. Predigtstil: Die Predigten in der evangelisch-lutherischen Kirche sind oft theologisch orientiert und basieren auf Bibelstudien. In der evangelisch-freikirchlichen Kirche sind sie oft persönlicher und an alltäglichen Anwendungen orientiert.

    10. Mitgliedschaftsbedingungen: Die evangelisch-lutherische Kirche erwartet oft eine bestimmte Glaubensbekenntnis und/oder Taufe, um Mitglied zu werden. Die Mitgliedschaft in der evangelisch-freikirchlichen Kirche erfordert oft nur eine persönliche Glaubensentscheidung.

    11. Kirchenstruktur: Die evangelisch-lutherische Kirche hat oft eine zentralisierte Kirchenstruktur mit nationalen und regionalen Hierarchien. Die evangelisch-freikirchliche Kirche hat oft eine dezentralisierte Kirchenstruktur mit unabhängigen Gemeinden.

    12. Heiligungskonzept: Die evangelisch-lutherische Kirche betrachtet die Heiligung oft als einen Prozess der Rechtfertigung und Heiligung durch den Glauben. Die evangelisch-freikirchliche Kirche betont oft eine persönliche Beziehung zu Gott und eine kontinuierliche Veränderung durch den Heiligen Geist.

    13. Kindererziehung: Die evangelisch-lutherische Kirche praktiziert oft die Kindertaufe und ermutigt die Eltern, ihre Kinder frühzeitig in den Glauben einzuführen. Die evangelisch-freikirchliche Kirche praktiziert oft die Gläubigentaufe und ermutigt Menschen jeden Alters, sich bewusst für den Glauben zu entscheiden.

    14. Einstellung zur Homosexualität: Die evangelisch-lutherische Kirche hat unterschiedliche Ansichten zur Homosexualität, aber viele Gemeinden ordnen sich progressiven Positionen zu. Die evangelisch-freikirchliche Kirche betrachtet Homosexualität oft als Sünde.

    15. Abendmahlspraxis: In der evangelisch-lutherischen Kirche wird oft wöchentlich oder monatlich das Abendmahl gefeiert. In der evangelisch-freikirchlichen Kirche wird es oft seltener gefeiert, manchmal auch nur einige Male im Jahr.

    16. Finanzierung: Die evangelisch-lutherische Kirche erhebt oft Kirchensteuern, um ihre Aktivitäten zu finanzieren. Die evangelisch-freikirchliche Kirche finanziert sich oft durch freiwillige Spenden der Gemeindemitglieder.

    17. Organisierung: Die evangelisch-lutherische Kirche ist oft in größeren Strukturen organisiert, wie z.B. Landeskirchen oder Diözesen. Die evangelisch-freikirchliche Kirche ist oft in unabhängige Gemeinden organisiert.

    18. Missionsarbeit: Die evangelisch-lutherische Kirche betreibt oft umfangreiche missionarische Aktivitäten, auch international. Die evangelisch-freikirchliche Kirche betont oft die persönliche Evangelisation und den Dienst vor Ort.

    19. Gemeindebeteiligung: In der evangelisch-lutherischen Kirche nehmen Gläubige oft an verschiedenen Gemeindeaktivitäten und -gruppen teil. In der evangelisch-freikirchlichen Kirche wird oft eine aktivere Beteiligung der Gemeindemitglieder erwartet, z.B. durch ehrenamtliche Dienste oder aktive Mitwirkung in der Gemeindeleitung.

    20. Öffentliches Profil: Aufgrund ihrer historischen Präsenz sind evangelisch-lutherische Kirchen oft in der breiten Öffentlichkeit bekannter. Die evangelisch-freikirchliche Kirche ist oft weniger bekannt, aber für ihre betonte evangelikale Ausrichtung bekannt.
    ChatGPT Unterschiede zwischen ev.-luth. Kirche und ev.-freikirchlicher Kirche 1. Leitung: In der evangelisch-lutherischen Kirche gibt es eine hierarchische Struktur mit Bischöfen oder Landesbischöfen, während in der evangelisch-freikirchlichen Kirche die Gemeinden unabhängig voneinander sind und ihre eigenen Ältesten wählen. 2. Sakramente: Die evangelisch-lutherische Kirche erkennt sieben Sakramente an, einschließlich der Taufe und des Abendmahls. Die evangelisch-freikirchliche Kirche erkennt in der Regel nur zwei Sakramente an: die Taufe und das Abendmahl. 3. Interpretation der Bibel: Die evangelisch-lutherische Kirche legt einen größeren Wert auf die Interpretation der Bibel durch traditionelle kirchliche Lehren und Denominationen. Die evangelisch-freikirchliche Kirche legt einen größeren Wert auf die individuelle Auslegung der Bibel. 4. Frauenordination: Die evangelisch-lutherische Kirche ordiniert Frauen oft zu Priesterinnen oder Pastorinnen, während die evangelisch-freikirchliche Kirche dies nicht oder nur begrenzt tut. 5. Gottesdienst: In der evangelisch-lutherischen Kirche sind die Gottesdienste in der Regel formeller und liturgischer, während die evangelisch-freikirchliche Kirche oft informeller und weniger strukturiert ist. 6. Mitgliedschaft: Die Mitgliedschaft in der evangelisch-lutherischen Kirche erfolgt oft durch den Wohnsitz in einem bestimmten geografischen Gebiet, während die Mitgliedschaft in der evangelisch-freikirchlichen Kirche oft auf freiwilliger Basis erfolgt. 7. Musik: In der evangelisch-lutherischen Kirche wird oft traditionelle Chormusik gespielt, während in der evangelisch-freikirchlichen Kirche oft moderne Pop- und Rockmusik gespielt wird. 8. Anerkennung anderer Konfessionen: Die evangelisch-lutherische Kirche erkennt in der Regel andere christliche Konfessionen an und hat Ökumene-Beziehungen, während die evangelisch-freikirchliche Kirche oft mehr Wert auf die individuelle Gemeinschaft von Gläubigen legt und seltener Ökumene betreibt. 9. Predigtstil: Die Predigten in der evangelisch-lutherischen Kirche sind oft theologisch orientiert und basieren auf Bibelstudien. In der evangelisch-freikirchlichen Kirche sind sie oft persönlicher und an alltäglichen Anwendungen orientiert. 10. Mitgliedschaftsbedingungen: Die evangelisch-lutherische Kirche erwartet oft eine bestimmte Glaubensbekenntnis und/oder Taufe, um Mitglied zu werden. Die Mitgliedschaft in der evangelisch-freikirchlichen Kirche erfordert oft nur eine persönliche Glaubensentscheidung. 11. Kirchenstruktur: Die evangelisch-lutherische Kirche hat oft eine zentralisierte Kirchenstruktur mit nationalen und regionalen Hierarchien. Die evangelisch-freikirchliche Kirche hat oft eine dezentralisierte Kirchenstruktur mit unabhängigen Gemeinden. 12. Heiligungskonzept: Die evangelisch-lutherische Kirche betrachtet die Heiligung oft als einen Prozess der Rechtfertigung und Heiligung durch den Glauben. Die evangelisch-freikirchliche Kirche betont oft eine persönliche Beziehung zu Gott und eine kontinuierliche Veränderung durch den Heiligen Geist. 13. Kindererziehung: Die evangelisch-lutherische Kirche praktiziert oft die Kindertaufe und ermutigt die Eltern, ihre Kinder frühzeitig in den Glauben einzuführen. Die evangelisch-freikirchliche Kirche praktiziert oft die Gläubigentaufe und ermutigt Menschen jeden Alters, sich bewusst für den Glauben zu entscheiden. 14. Einstellung zur Homosexualität: Die evangelisch-lutherische Kirche hat unterschiedliche Ansichten zur Homosexualität, aber viele Gemeinden ordnen sich progressiven Positionen zu. Die evangelisch-freikirchliche Kirche betrachtet Homosexualität oft als Sünde. 15. Abendmahlspraxis: In der evangelisch-lutherischen Kirche wird oft wöchentlich oder monatlich das Abendmahl gefeiert. In der evangelisch-freikirchlichen Kirche wird es oft seltener gefeiert, manchmal auch nur einige Male im Jahr. 16. Finanzierung: Die evangelisch-lutherische Kirche erhebt oft Kirchensteuern, um ihre Aktivitäten zu finanzieren. Die evangelisch-freikirchliche Kirche finanziert sich oft durch freiwillige Spenden der Gemeindemitglieder. 17. Organisierung: Die evangelisch-lutherische Kirche ist oft in größeren Strukturen organisiert, wie z.B. Landeskirchen oder Diözesen. Die evangelisch-freikirchliche Kirche ist oft in unabhängige Gemeinden organisiert. 18. Missionsarbeit: Die evangelisch-lutherische Kirche betreibt oft umfangreiche missionarische Aktivitäten, auch international. Die evangelisch-freikirchliche Kirche betont oft die persönliche Evangelisation und den Dienst vor Ort. 19. Gemeindebeteiligung: In der evangelisch-lutherischen Kirche nehmen Gläubige oft an verschiedenen Gemeindeaktivitäten und -gruppen teil. In der evangelisch-freikirchlichen Kirche wird oft eine aktivere Beteiligung der Gemeindemitglieder erwartet, z.B. durch ehrenamtliche Dienste oder aktive Mitwirkung in der Gemeindeleitung. 20. Öffentliches Profil: Aufgrund ihrer historischen Präsenz sind evangelisch-lutherische Kirchen oft in der breiten Öffentlichkeit bekannter. Die evangelisch-freikirchliche Kirche ist oft weniger bekannt, aber für ihre betonte evangelikale Ausrichtung bekannt.
    3 Comments ·3K Views ·1 Shares
  • Amtliche Warnstufe 2 wegen Gewitter hat der DWD für den Süd/Westen Rheinland-Pfalz(Nähe Mainz,Mannheim,Ludwigshafen) herausgegeben Direkt im Nachbar Bundesland wurde sogar eine AMTLICHE UNWETTER Warnung herausgegeben.

    Dass ist schon heftig für Anfang März.

    Saison Auftakt 2023
    Amtliche Warnstufe 2 wegen Gewitter hat der DWD für den Süd/Westen Rheinland-Pfalz(Nähe Mainz,Mannheim,Ludwigshafen) herausgegeben Direkt im Nachbar Bundesland wurde sogar eine AMTLICHE UNWETTER Warnung herausgegeben. Dass ist schon heftig für Anfang März. Saison Auftakt 2023
    Like
    2
    ·2K Views
meinVZ https://meinvz.eu