• La société a dû me rendre fumeur.
    La société a dû me rendre fumeur.
    Like
    1
    ·56 Views
  • La nutrition, sans trop rendre secret la chose...
    La nutrition, sans trop rendre secret la chose...
    Like
    1
    ·40 Views
  • Attendre une bonne photo, pour l'instant.
    Attendre une bonne photo, pour l'instant.
    ·86 Views
  • Attendre une bonne photo, dans quelque-chose de plus relaxé...
    Attendre une bonne photo, dans quelque-chose de plus relaxé...
    ·133 Views
  • Incel-Welt um Andrew Tate in »Adolescence«: Abgründe der »Manosphere« – Shortcut | DER SPIEGEL https://www.youtube.com/watch?v=V9AQfgybjew
    Incel-Welt um Andrew Tate in »Adolescence«: Abgründe der »Manosphere« – Shortcut | DER SPIEGEL https://www.youtube.com/watch?v=V9AQfgybjew
    ·839 Views
  • Muahaha :-D
    Wenn der Rudi meinen letzten Kommentar lesen konnte und bei mir die Seite nicht mehr angezeigt wird, dann hat Fake Andrea mich wohl gesperrt :-D
    Ich würde sagen: ALLES RICHTIG GEMACHT!

    Muahaha :-D Wenn der Rudi meinen letzten Kommentar lesen konnte und bei mir die Seite nicht mehr angezeigt wird, dann hat Fake Andrea mich wohl gesperrt :-D Ich würde sagen: ALLES RICHTIG GEMACHT!
    Like
    1
    5 Σχόλια ·7χλμ. Views
  • Das Fundament bröckelt:

    So leidet unser Land unter der aktuellen Politik
    Freunde, Mitbürger, schauen wir uns doch mal ganz genau an, was hier gerade passiert. Jeden Tag sehen wir, wie unser Land mehr und mehr den Halt verliert. Und warum? Weil die da oben ihre eigenen Spielchen spielen, anstatt sich um das zu kümmern, was wirklich zählt: UNS und unsere Grundrechte!
    Die aktuelle Politik ist ein Desaster auf ganzer Linie. Sie reden von Freiheit, aber sie nehmen sie uns Stück für Stück weg. Von angeblichen Krisen wird geredet, um uns einzuschränken, zu kontrollieren – ob das die überzogenen Auflagen für unsere Bauern sind, die unsere Lebensmittelversorgung gefährden, oder die ständigen Eingriffe in unsere persönliche Selbstbestimmung. Es ist immer dasselbe Muster: Angst schüren, um Macht zu gewinnen und uns in ein System zu pressen, das wir nicht wollen.
    Unsere Wirtschaft blutet. Kleinunternehmen, das Rückgrat unserer Gesellschaft, werden mit Bürokratie erdrückt und in den Ruin getrieben. Währenddessen werden Milliarden ausgegeben für Projekte, die niemand braucht, oder in undurchsichtige Kanäle geleitet. Wo bleibt das Geld, das WIR erwirtschaften? Es versickert in einem System, das nicht mehr uns dient, sondern sich selbst und irgendwelchen globalen Agenden.
    Und die Spaltung in der Gesellschaft? Die wird aktiv vorangetrieben. Wer nicht auf Linie ist, wird ausgegrenzt, verurteilt. Die Mainstream-Medien, die eigentlich kritisch sein sollten, spielen das Spiel mit. Eine freie Meinungsäußerung wird zur Seltenheit, wenn man nicht die "richtige" Meinung vertritt. Das ist keine Demokratie mehr, das ist ein Zwangssystem, das auf Angst und Indoktrination setzt!
    Wir müssen aufwachen! Wir sehen, wie unsere Infrastruktur verfällt, wie Schulen unterfinanziert sind, wie unsere Älteren kaum über die Runden kommen. Aber für andere Dinge ist plötzlich Geld da. Das passt doch alles nicht zusammen!
    Es ist Zeit, dass wir uns besinnen auf das, was wirklich zählt: Auf unsere Grundrechte, auf Eigenverantwortung, auf eine Politik, die dem Volk dient und nicht irgendwelchen Eliten. Wir brauchen wieder eine Politik, die auf Vernunft, Menschlichkeit, Frieden und dem gesunden Menschenverstand basiert. Es ist höchste Zeit, diesem Wahnsinn ein Ende zu bereiten und gemeinsam für eine echte Basisdemokratie zu kämpfen!
    Ich habe folgende Punkte stärker betont, um die Übereinstimmung mit den Interessen der Basis-Partei zu verdeutlichen:
    * Explizite Nennung von "Grundrechte" als zentrales Element.
    * Betonung von "Selbstbestimmung".
    * Hinweis auf "globale Agenden", was oft in ihrem Diskurs vorkommt.
    * Direkte Erwähnung der "Mainstream-Medien".
    * Einbeziehung von Begriffen wie "Angst" und "Indoktrination" im Kontext der Kontrolle.
    * Nennung der vier Säulen der Partei: Menschlichkeit, Freiheit, Selbstbestimmung, Frieden (oder ähnliche Begriffe, die diese Aspekte abdecken).
    * Den Ruf nach "Basisdemokratie" am Ende.
    Das Fundament bröckelt: So leidet unser Land unter der aktuellen Politik Freunde, Mitbürger, schauen wir uns doch mal ganz genau an, was hier gerade passiert. Jeden Tag sehen wir, wie unser Land mehr und mehr den Halt verliert. Und warum? Weil die da oben ihre eigenen Spielchen spielen, anstatt sich um das zu kümmern, was wirklich zählt: UNS und unsere Grundrechte! Die aktuelle Politik ist ein Desaster auf ganzer Linie. Sie reden von Freiheit, aber sie nehmen sie uns Stück für Stück weg. Von angeblichen Krisen wird geredet, um uns einzuschränken, zu kontrollieren – ob das die überzogenen Auflagen für unsere Bauern sind, die unsere Lebensmittelversorgung gefährden, oder die ständigen Eingriffe in unsere persönliche Selbstbestimmung. Es ist immer dasselbe Muster: Angst schüren, um Macht zu gewinnen und uns in ein System zu pressen, das wir nicht wollen. Unsere Wirtschaft blutet. Kleinunternehmen, das Rückgrat unserer Gesellschaft, werden mit Bürokratie erdrückt und in den Ruin getrieben. Währenddessen werden Milliarden ausgegeben für Projekte, die niemand braucht, oder in undurchsichtige Kanäle geleitet. Wo bleibt das Geld, das WIR erwirtschaften? Es versickert in einem System, das nicht mehr uns dient, sondern sich selbst und irgendwelchen globalen Agenden. Und die Spaltung in der Gesellschaft? Die wird aktiv vorangetrieben. Wer nicht auf Linie ist, wird ausgegrenzt, verurteilt. Die Mainstream-Medien, die eigentlich kritisch sein sollten, spielen das Spiel mit. Eine freie Meinungsäußerung wird zur Seltenheit, wenn man nicht die "richtige" Meinung vertritt. Das ist keine Demokratie mehr, das ist ein Zwangssystem, das auf Angst und Indoktrination setzt! Wir müssen aufwachen! Wir sehen, wie unsere Infrastruktur verfällt, wie Schulen unterfinanziert sind, wie unsere Älteren kaum über die Runden kommen. Aber für andere Dinge ist plötzlich Geld da. Das passt doch alles nicht zusammen! Es ist Zeit, dass wir uns besinnen auf das, was wirklich zählt: Auf unsere Grundrechte, auf Eigenverantwortung, auf eine Politik, die dem Volk dient und nicht irgendwelchen Eliten. Wir brauchen wieder eine Politik, die auf Vernunft, Menschlichkeit, Frieden und dem gesunden Menschenverstand basiert. Es ist höchste Zeit, diesem Wahnsinn ein Ende zu bereiten und gemeinsam für eine echte Basisdemokratie zu kämpfen! Ich habe folgende Punkte stärker betont, um die Übereinstimmung mit den Interessen der Basis-Partei zu verdeutlichen: * Explizite Nennung von "Grundrechte" als zentrales Element. * Betonung von "Selbstbestimmung". * Hinweis auf "globale Agenden", was oft in ihrem Diskurs vorkommt. * Direkte Erwähnung der "Mainstream-Medien". * Einbeziehung von Begriffen wie "Angst" und "Indoktrination" im Kontext der Kontrolle. * Nennung der vier Säulen der Partei: Menschlichkeit, Freiheit, Selbstbestimmung, Frieden (oder ähnliche Begriffe, die diese Aspekte abdecken). * Den Ruf nach "Basisdemokratie" am Ende.
    Like
    Haha
    2
    3 Σχόλια ·4χλμ. Views
  • Rudolstädter zeigen Flagge: Deutliches Zeichen gegen die Umgestaltung von Heinepark und Großer Wiese
    Rudolstadt, 12. Juli 2025 – Heute haben die Bürgerinnen und Bürger Rudolstadts ein starkes Zeichen gegen die geplanten Umgestaltungen im Heinepark und den Wegfall von Kleingärten in der Großen Wiese gesetzt. In nur vier Stunden konnten wir am Gericht beeindruckende 179 Unterschriften sammeln. Das zeigt deutlich: Die Mehrheit der Rudolstädter ist mit den aktuellen Plänen der Stadtverwaltung, die viele als "utopisch" bezeichnen, überhaupt nicht einverstanden.
    Besonders ermutigend war die breite Unterstützung, die wir heute erfahren haben. Nicht nur viele Bürgerinnen und Bürger haben sich kritisch geäußert und unterschrieben, auch Ladenbesitzer und Firmen aus Rudolstadt haben sich solidarisch gezeigt und unsere Unterschriftenliste unterstützt. Das unterstreicht, wie tief das Thema die Gemeinschaft bewegt und wie wichtig der Erhalt unserer Grünflächen und Kleingärten für unsere Stadt ist.
    Was uns jedoch enttäuscht hat: Weder Abgeordnete des Stadtrates noch gar der Bürgermeister waren heute vor Ort, um das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern zu suchen. Obwohl in der Zeitung stand, dass wir heute am Gericht Unterschriften sammeln würden, schien das Interesse an einem Dialog mit den Einwohnern und Betroffenen gering. Das vermittelt den Eindruck, dass die Politik am Wähler vorbeigeht und die Anliegen der Bürger nicht ernst genommen werden.
    Wir werden unseren Einsatz fortsetzen und sind zuversichtlich, dass wir mit dieser breiten Unterstützung und einem formellen Einwohnerantrag den Stadtrat dazu bewegen können, die Planungen zu überdenken und eine transparente Lösung im Sinne aller Rudolstädter zu finden. Die Bürger haben gesprochen – jetzt ist die Politik am Zug!
    Rudolstädter zeigen Flagge: Deutliches Zeichen gegen die Umgestaltung von Heinepark und Großer Wiese Rudolstadt, 12. Juli 2025 – Heute haben die Bürgerinnen und Bürger Rudolstadts ein starkes Zeichen gegen die geplanten Umgestaltungen im Heinepark und den Wegfall von Kleingärten in der Großen Wiese gesetzt. In nur vier Stunden konnten wir am Gericht beeindruckende 179 Unterschriften sammeln. Das zeigt deutlich: Die Mehrheit der Rudolstädter ist mit den aktuellen Plänen der Stadtverwaltung, die viele als "utopisch" bezeichnen, überhaupt nicht einverstanden. Besonders ermutigend war die breite Unterstützung, die wir heute erfahren haben. Nicht nur viele Bürgerinnen und Bürger haben sich kritisch geäußert und unterschrieben, auch Ladenbesitzer und Firmen aus Rudolstadt haben sich solidarisch gezeigt und unsere Unterschriftenliste unterstützt. Das unterstreicht, wie tief das Thema die Gemeinschaft bewegt und wie wichtig der Erhalt unserer Grünflächen und Kleingärten für unsere Stadt ist. Was uns jedoch enttäuscht hat: Weder Abgeordnete des Stadtrates noch gar der Bürgermeister waren heute vor Ort, um das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern zu suchen. Obwohl in der Zeitung stand, dass wir heute am Gericht Unterschriften sammeln würden, schien das Interesse an einem Dialog mit den Einwohnern und Betroffenen gering. Das vermittelt den Eindruck, dass die Politik am Wähler vorbeigeht und die Anliegen der Bürger nicht ernst genommen werden. Wir werden unseren Einsatz fortsetzen und sind zuversichtlich, dass wir mit dieser breiten Unterstützung und einem formellen Einwohnerantrag den Stadtrat dazu bewegen können, die Planungen zu überdenken und eine transparente Lösung im Sinne aller Rudolstädter zu finden. Die Bürger haben gesprochen – jetzt ist die Politik am Zug!
    ·3χλμ. Views
  • Hier sind 100 sogenannte "False Friends" (Trugschlüsse oder falsche Freunde) zwischen britischem Englisch (UK English) und amerikanischem Englisch (US English). Diese Begriffe ähneln sich zwar oft, bedeuten aber unterschiedliche Dinge:

    Biscuit
    UK: Kekse (z.B. Butterkekse)
    US: Kekse (Soft Cookie)

    Chips
    UK: Kartoffelchips
    US: Pommes Frites (French Fries)

    Pants
    UK: Unterhose (Unterwäsche)
    US: Hose (Hosen)

    Lorry
    UK: Lastwagen
    US: Truck

    Boot
    UK: Kofferraum
    US: Stiefel

    Car park
    UK: Parkplatz
    US: Parking lot

    Football
    UK: Fußball
    US: American Football

    Jumper
    UK: Pullover
    US: Strickjacke oder Pullover

    Rubber
    UK: Radiergummi
    US: Gummimaterial (auch Kondom)

    Fag
    UK: Zigarette
    US: (Keine gebräuchliche Bedeutung; in UK eine Beleidigung)

    Garden
    UK: Garten
    US: Garten (bei "backyard" üblicher)

    Holiday
    UK: Urlaub, Feiertag
    US: Ferien, Urlaub

    Candy
    UK: Süßigkeiten (allgemein)
    US: Süßigkeit, Bonbon

    Braces
    UK: Hosenträger
    US: Zahnspange

    Zebra crossing
    UK: Zebrastreifen
    US: Crosswalk

    Post
    UK: Post, Briefverkehr
    US: Postdienst, Postamt

    Chemist
    UK: Apotheke
    US: Apotheke (Pharmacy)

    Sweets
    UK: Süßigkeiten
    US: Süßigkeiten (Candy)

    Public school
    UK: Privatschule
    US: Öffentliche Schule

    School
    UK: Schule allgemein
    US: Schule allgemein (kann auch eine spezielle Schule meinen)

    Roundabout
    UK: Kreisverkehr
    US: Traffic circle (ähnlich)

    Traffic jam
    UK: Stau
    US: Stau

    Jury
    UK: Geschworene (im Gericht)
    US: Geschworene

    Autumn
    UK: Herbst
    US: Herbst

    Sweater
    UK: Pullover
    US: Pullover

    Car
    UK: Auto allgemein
    US: Auto allgemein

    Laundrette
    UK: Wäscherei (Waschsalon)
    US: Waschsalon

    Postbox
    UK: Briefkasten
    US: Mailbox

    Footpath
    UK: Gehweg
    US: Sidewalk

    Flat
    UK: Wohnung
    US: Wohnung (Apartment)

    Bill
    UK: Rechnung
    US: Rechnung

    Ticket
    UK: Fahrkarte, Eintrittskarte
    US: Fahrkarte, Ticket

    Linen
    UK: Bettwäsche, Tischwäsche
    US: Bettwäsche

    Queue
    UK: Warteschlange
    US: Warteschlange

    Faucet
    UK: Wasserhahn
    US: Wasserhahn

    Drain
    UK: Abfluss
    US: Abfluss

    Curtains
    UK: Vorhänge
    US: Vorhänge

    Trousers
    UK: Hose (im Allgemeinen)
    US: Hose (im Allgemeinen)

    Pavement
    UK: Gehweg
    US: Straße (im Sinne von "sidewalk" eher US)

    Sofa
    UK: Couch, Sofa
    US: Couch, Sofa

    Drawer
    UK: Schublade
    US: Schublade

    Bedclothes
    UK: Bettwäsche
    US: Bettwäsche

    Torch
    UK: Taschenlampe
    US: Taschenlampe

    Nuts
    UK: Nüsse (im Allgemeinen)
    US: Nüsse

    Crisps
    UK: Kartoffelchips
    US: Chips (Potato Chips)

    Pudding
    UK: Nachspeise, Pudding
    US: Nachtisch, Pudding (oft Geleeartig)

    Biscuits
    UK: Kekse
    US: Kekse

    Sweets
    UK: Süßigkeiten
    US: Süßigkeiten

    Trolley
    UK: Einkaufswagen
    US: Einkaufswagen

    Lorry
    UK: LKW
    US: Truck

    Bonnet
    UK: Motorhaube
    US: Motorhaube

    Boot (car)
    UK: Kofferraum
    US: Kofferraum

    Fuel
    UK: Benzin
    US: Benzin

    Motorway
    UK: Autobahn
    US: Freeway, Interstate

    Roadworks
    UK: Baustelle
    US: Straßenbauarbeiten

    Traffic lights
    UK: Ampeln
    US: Traffic lights

    Crossroads
    UK: Kreuzung
    US: Kreuzung

    High street
    UK: Hauptgeschäftsstraße
    US: Main street

    Postman
    UK: Briefträger
    US: Briefträger

    Underground
    UK: U-Bahn
    US: U-Bahn (subway)

    Taxi
    UK: Taxi
    US: Taxi

    Baggage
    UK: Gepäck
    US: Gepäck

    Luggage
    UK: Gepäck
    US: Gepäck

    Roundabout
    UK: Kreisverkehr
    US: Roundabout

    Zebra crossing
    UK: Zebrastreifen
    US: Crosswalk

    Station
    UK: Bahnhof
    US: Bahnhof, Station

    Ticket office
    UK: Fahrkartenschalter
    US: Ticket booth

    Carriage
    UK: Zugwagen, Kutsche
    US: Wagen (bei Zügen meist "car" oder "coach")

    Pavement
    UK: Gehweg
    US: Sidewalk

    Lorry
    UK: LKW
    US: Truck

    Garage
    UK: Garage (Werkstatt oder Abstellplatz)
    US: Garage (Abstellplatz)

    Motorway
    UK: Autobahn
    US: Interstate

    Roundabout
    UK: Kreisverkehr
    US: Traffic circle

    Traffic queue
    UK: Stau
    US: Traffic jam

    Car park
    UK: Parkplatz
    US: Parking lot

    Postcode
    UK: Postleitzahl
    US: ZIP code

    Litter bin
    UK: Mülleimer (für Papier)
    US: Trash can / Garbage can

    Trolley
    UK: Einkaufswagen
    US: Shopping cart

    Footpath
    UK: Gehweg
    US: Sidewalk

    Road
    UK: Straße
    US: Straße

    Crossing
    UK: Zebrastreifen / Übergang
    US: Crosswalk / Pedestrian crossing

    Street
    UK: Straße
    US: Straße

    Public school
    UK: Privatschule
    US: Öffentliche Schule

    Private school
    UK: Privatschule
    US: Private school

    Ketchup
    UK: Ketchup
    US: Ketchup

    Tomato sauce
    UK: Tomatensauce (z.B. für Pasta)
    US: Ketchup (umgangssprachlich manchmal)

    Chips
    UK: Kartoffelchips
    US: Pommes Frites (French fries)

    Crisps
    UK: Kartoffelchips
    US: Chips

    Jumper
    UK: Pullover
    US: Pullover

    Car park
    UK: Parkplatz
    US: Parking lot

    Football
    UK: Fußball
    US: American Football

    Rugby
    UK: Rugby
    US: Rugby (selbe Bedeutung, aber kulturell unterschiedlich)

    Candyfloss
    UK: Zuckerwatte
    US: Cotton candy

    Biscuit
    UK: Kekse (z.B. Butterkekse)
    US: Kekse (Soft Cookie)

    Lorry
    UK: Lastwagen
    US: Truck

    Canteen
    UK: Kantine
    US: Schulkantine

    Serviette
    UK: Papierserviette
    US: Papierserviette (Napkin)

    Underground
    UK: U-Bahn
    US: Subway

    Diese Liste zeigt, wie Begriffe im britischen und amerikanischen Englisch ähnlich aussehen, aber unterschiedliche Bedeutungen haben können. Beim Reisen oder internationalen Kommunikation ist es hilfreich, sich dieser Unterschiede bewusst zu sein! chatGPT
    Hier sind 100 sogenannte "False Friends" (Trugschlüsse oder falsche Freunde) zwischen britischem Englisch (UK English) und amerikanischem Englisch (US English). Diese Begriffe ähneln sich zwar oft, bedeuten aber unterschiedliche Dinge: Biscuit UK: Kekse (z.B. Butterkekse) US: Kekse (Soft Cookie) Chips UK: Kartoffelchips US: Pommes Frites (French Fries) Pants UK: Unterhose (Unterwäsche) US: Hose (Hosen) Lorry UK: Lastwagen US: Truck Boot UK: Kofferraum US: Stiefel Car park UK: Parkplatz US: Parking lot Football UK: Fußball US: American Football Jumper UK: Pullover US: Strickjacke oder Pullover Rubber UK: Radiergummi US: Gummimaterial (auch Kondom) Fag UK: Zigarette US: (Keine gebräuchliche Bedeutung; in UK eine Beleidigung) Garden UK: Garten US: Garten (bei "backyard" üblicher) Holiday UK: Urlaub, Feiertag US: Ferien, Urlaub Candy UK: Süßigkeiten (allgemein) US: Süßigkeit, Bonbon Braces UK: Hosenträger US: Zahnspange Zebra crossing UK: Zebrastreifen US: Crosswalk Post UK: Post, Briefverkehr US: Postdienst, Postamt Chemist UK: Apotheke US: Apotheke (Pharmacy) Sweets UK: Süßigkeiten US: Süßigkeiten (Candy) Public school UK: Privatschule US: Öffentliche Schule School UK: Schule allgemein US: Schule allgemein (kann auch eine spezielle Schule meinen) Roundabout UK: Kreisverkehr US: Traffic circle (ähnlich) Traffic jam UK: Stau US: Stau Jury UK: Geschworene (im Gericht) US: Geschworene Autumn UK: Herbst US: Herbst Sweater UK: Pullover US: Pullover Car UK: Auto allgemein US: Auto allgemein Laundrette UK: Wäscherei (Waschsalon) US: Waschsalon Postbox UK: Briefkasten US: Mailbox Footpath UK: Gehweg US: Sidewalk Flat UK: Wohnung US: Wohnung (Apartment) Bill UK: Rechnung US: Rechnung Ticket UK: Fahrkarte, Eintrittskarte US: Fahrkarte, Ticket Linen UK: Bettwäsche, Tischwäsche US: Bettwäsche Queue UK: Warteschlange US: Warteschlange Faucet UK: Wasserhahn US: Wasserhahn Drain UK: Abfluss US: Abfluss Curtains UK: Vorhänge US: Vorhänge Trousers UK: Hose (im Allgemeinen) US: Hose (im Allgemeinen) Pavement UK: Gehweg US: Straße (im Sinne von "sidewalk" eher US) Sofa UK: Couch, Sofa US: Couch, Sofa Drawer UK: Schublade US: Schublade Bedclothes UK: Bettwäsche US: Bettwäsche Torch UK: Taschenlampe US: Taschenlampe Nuts UK: Nüsse (im Allgemeinen) US: Nüsse Crisps UK: Kartoffelchips US: Chips (Potato Chips) Pudding UK: Nachspeise, Pudding US: Nachtisch, Pudding (oft Geleeartig) Biscuits UK: Kekse US: Kekse Sweets UK: Süßigkeiten US: Süßigkeiten Trolley UK: Einkaufswagen US: Einkaufswagen Lorry UK: LKW US: Truck Bonnet UK: Motorhaube US: Motorhaube Boot (car) UK: Kofferraum US: Kofferraum Fuel UK: Benzin US: Benzin Motorway UK: Autobahn US: Freeway, Interstate Roadworks UK: Baustelle US: Straßenbauarbeiten Traffic lights UK: Ampeln US: Traffic lights Crossroads UK: Kreuzung US: Kreuzung High street UK: Hauptgeschäftsstraße US: Main street Postman UK: Briefträger US: Briefträger Underground UK: U-Bahn US: U-Bahn (subway) Taxi UK: Taxi US: Taxi Baggage UK: Gepäck US: Gepäck Luggage UK: Gepäck US: Gepäck Roundabout UK: Kreisverkehr US: Roundabout Zebra crossing UK: Zebrastreifen US: Crosswalk Station UK: Bahnhof US: Bahnhof, Station Ticket office UK: Fahrkartenschalter US: Ticket booth Carriage UK: Zugwagen, Kutsche US: Wagen (bei Zügen meist "car" oder "coach") Pavement UK: Gehweg US: Sidewalk Lorry UK: LKW US: Truck Garage UK: Garage (Werkstatt oder Abstellplatz) US: Garage (Abstellplatz) Motorway UK: Autobahn US: Interstate Roundabout UK: Kreisverkehr US: Traffic circle Traffic queue UK: Stau US: Traffic jam Car park UK: Parkplatz US: Parking lot Postcode UK: Postleitzahl US: ZIP code Litter bin UK: Mülleimer (für Papier) US: Trash can / Garbage can Trolley UK: Einkaufswagen US: Shopping cart Footpath UK: Gehweg US: Sidewalk Road UK: Straße US: Straße Crossing UK: Zebrastreifen / Übergang US: Crosswalk / Pedestrian crossing Street UK: Straße US: Straße Public school UK: Privatschule US: Öffentliche Schule Private school UK: Privatschule US: Private school Ketchup UK: Ketchup US: Ketchup Tomato sauce UK: Tomatensauce (z.B. für Pasta) US: Ketchup (umgangssprachlich manchmal) Chips UK: Kartoffelchips US: Pommes Frites (French fries) Crisps UK: Kartoffelchips US: Chips Jumper UK: Pullover US: Pullover Car park UK: Parkplatz US: Parking lot Football UK: Fußball US: American Football Rugby UK: Rugby US: Rugby (selbe Bedeutung, aber kulturell unterschiedlich) Candyfloss UK: Zuckerwatte US: Cotton candy Biscuit UK: Kekse (z.B. Butterkekse) US: Kekse (Soft Cookie) Lorry UK: Lastwagen US: Truck Canteen UK: Kantine US: Schulkantine Serviette UK: Papierserviette US: Papierserviette (Napkin) Underground UK: U-Bahn US: Subway Diese Liste zeigt, wie Begriffe im britischen und amerikanischen Englisch ähnlich aussehen, aber unterschiedliche Bedeutungen haben können. Beim Reisen oder internationalen Kommunikation ist es hilfreich, sich dieser Unterschiede bewusst zu sein! chatGPT
    1 Σχόλια ·6χλμ. Views
  • Das wird nur ein Schritt von vielen werden mit dem man der EU seine Regeln aufzwingen möchte. Wer weiss, vielleicht werden wir ja am Ende sogar von US Diensten ausgesperrt. Schon mal langsam schauen was man alternativ an Social Networks, Messengerdiensten nutzen kann bevor man eines Tages ins Handy schaut und gar keine Freunde mehr hat. Ach ja, das Handy wär dann auch nicht mehr wert als ein Backstein denn Android wäre auch ein US Dienst ;-)
    Aber die Trägheit der Masse lässt das sicher nicht zu und dann gibts ein ganz böses Erwachen.
    https://www.gmx.net/magazine/politik/usa-fuehren-visa-beschraenkungen-zensur-41026032
    Das wird nur ein Schritt von vielen werden mit dem man der EU seine Regeln aufzwingen möchte. Wer weiss, vielleicht werden wir ja am Ende sogar von US Diensten ausgesperrt. Schon mal langsam schauen was man alternativ an Social Networks, Messengerdiensten nutzen kann bevor man eines Tages ins Handy schaut und gar keine Freunde mehr hat. Ach ja, das Handy wär dann auch nicht mehr wert als ein Backstein denn Android wäre auch ein US Dienst ;-) Aber die Trägheit der Masse lässt das sicher nicht zu und dann gibts ein ganz böses Erwachen. https://www.gmx.net/magazine/politik/usa-fuehren-visa-beschraenkungen-zensur-41026032
    WWW.GMX.NET
    USA kündigen Visabeschränkungen für Verantwortliche von Online-"Zensur" an
    US-Außenminister Marco Rubio hat weitere Visabeschränkungen angekündigt. Diesmal soll es Ausländer treffen, die nach Auffassung der Regierung die Meinungsfreiheit in den USA einschränken würden.
    4 Σχόλια ·4χλμ. Views
Αναζήτηση αποτελεσμάτων
meinVZ https://meinvz.eu