Pseudonyme

 

 

meinVZ ist das Netzwerk für das echte Leben.
Echte Menschen haben echte Namen.

 

 

Wir vertrauen darauf, dass Ihr das auch so seht und lieber in einem Netzwerk unterwegs seid, in dem alle ihren richtigen Namen verwenden. Trotzdem wollen wir niemanden dazu zwingen, der das vielleicht nicht so sieht. Wir löschen keine Profile, nur weil jemand einen Phantasienamen benutzt, aber wir appellieren an alle, mit ihrem richtigen Namen aufzutreten.

Denn:

 

 

 

 

Nur mit echten Namen macht meinVZ wirklich Spaß

 

Deine Freunde finden Dich

Stell Dir vor, ein alter Schulkamerad oder früherer Arbeitskollege möchte mit Dir Kontakt aufnehmen. Er wird Dich nur finden, wenn Du Deinen richtigen Namen eingetragen hast.

Viele meinVZ- und studiVZ-Nutzer haben 50 oder gar 100 Freunde. Da behält man auf Dauer nur den Überblick, wenn alle ihre richtigen Namen benutzen.

 

meinVZ ist Kommunikation mit echten Menschen

Auf meinVZ triffst Du echte Menschen, die offen und zivilisiert miteinander kommunizieren. Dazu gehört wie im echten Leben, dass man weiß, mit wem man spricht und wer einem da schreibt.

 

Deine Privatsphäre ist trotzdem so sicher, wie Du es möchtest

meinVZ bietet Dir eine Vielzahl von Möglichkeiten, genau festzulegen, wer was von Dir sehen darf. [zu den Privatsphäre-Einstellungen]

 

Phantasienamen sind nicht lange lustig

Wo ist Anne Schmidt aus meiner Abiklasse?
Hier sind ja nur Anne S., Die Anne und A-N-N-E?
Wer ist dieser Loverboy666, der mich ständig gruschelt?
Mit wem diskutiere ich eigentlich in dieser Gruppe?

 

 

meinVZ ist keine anonyme Chat-Community ohne Spielregeln.
meinVZ ist das Netzwerk für das echte Leben – deshalb bist Du doch hier, oder?

 

 

Datenschutz     Sicherheit     Verhaltensregeln     Werbung     Presse

Content Creator     Pseudonyme     Affiliate

Recruiting     meinVZ-Team     Etikette