Wenn ein Notebook über ein Jahr ausgeschaltet ist, befinden sich im Arbeitsspeicher (RAM) in der Regel keine Daten mehr. Der Arbeitsspeicher ist ein flüchtiger Speicher, das heißt, er verliert alle gespeicherten Daten, sobald das Gerät ausgeschaltet wird. Ohne eine spezielle Funktion wie den Ruhezustand (Hibernation), bei dem der Inhalt des RAM auf die Festplatte geschrieben wird, sind beim Neustart keine vorherigen Daten im Arbeitsspeicher vorhanden.
Kurz gesagt: Nach über einem Jahr ohne Strom sind im Arbeitsspeicher keine Daten mehr vorhanden. chatGPT
Kurz gesagt: Nach über einem Jahr ohne Strom sind im Arbeitsspeicher keine Daten mehr vorhanden. chatGPT
Wenn ein Notebook über ein Jahr ausgeschaltet ist, befinden sich im Arbeitsspeicher (RAM) in der Regel keine Daten mehr. Der Arbeitsspeicher ist ein flüchtiger Speicher, das heißt, er verliert alle gespeicherten Daten, sobald das Gerät ausgeschaltet wird. Ohne eine spezielle Funktion wie den Ruhezustand (Hibernation), bei dem der Inhalt des RAM auf die Festplatte geschrieben wird, sind beim Neustart keine vorherigen Daten im Arbeitsspeicher vorhanden.
Kurz gesagt: Nach über einem Jahr ohne Strom sind im Arbeitsspeicher keine Daten mehr vorhanden. chatGPT
·336 Views