Ich verstehe nicht warum unsere Medien nicht einmal erkennen, das man mit solchen Dokus keine Aternative zu den Big Playern aus den USA stärkt. Ich wünschte mir so sehr das mehr Menschen in Europa Plattformen aus der EU nutzen würden. Aber irgend wie wird auch Medial nichts, gar null dafür getan, das man die zahrten Sprossen dieser erkennt

https://www.ardmediathek.de/video/gruschel-mich-die-studivz-story/gruschel-mich-die-studivz-story/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM3NDkwMV9nYW56ZVNlbmR1bmc
Ich verstehe nicht warum unsere Medien nicht einmal erkennen, das man mit solchen Dokus keine Aternative zu den Big Playern aus den USA stärkt. Ich wünschte mir so sehr das mehr Menschen in Europa Plattformen aus der EU nutzen würden. Aber irgend wie wird auch Medial nichts, gar null dafür getan, das man die zahrten Sprossen dieser erkennt 😒 https://www.ardmediathek.de/video/gruschel-mich-die-studivz-story/gruschel-mich-die-studivz-story/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM3NDkwMV9nYW56ZVNlbmR1bmc
WWW.ARDMEDIATHEK.DE
Gruschel mich! Die studiVZ-Story - hier anschauen
Ein irrer Facebook-Deal und Ärger ums Gruscheln: studiVZ stieg in den Nullerjahren im Wahnsinnstempo zum größten sozialen Netzwerk Deutschlands auf. Den US-Konkurrenten Facebook trieb das in den Wahnsinn. So sehr, dass der studiVZ-Gründer Ehssan Dariani samt Mitgründern im Silicon Valley auf Mark Zuckerberg traf und ein Angebot vorgelegt bekam, das in die Geschichtsbücher eingehen sollte. Doch auf einen Aufstieg wie im Rausch folgt ein dramatischer Absturz – des Netzwerks und seines wichtigsten Gründers. In der Doku geht es um Skandale, persönliche Verlustgeschichten und die Frage: Hatten die studiVZ-Gründer alles nur geklaut?
Like
1
1 Commentaires ·974 Vue
meinVZ https://meinvz.eu