Intensiv Riechende Gemüsepfanne
Zutaten:
1 Zwiebel, gewürfelt
3 Knoblauchzehen, gehackt
1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
200 g Kohlrabi, gewürfelt
150 g Blumenkohl, in Röschen zerteilt
200 g Rosenkohl, halbiert
1 Karotte, in Scheiben geschnitten
1 kleine Fenchelknolle, gewürfelt
1 EL Kreuzkümmelsamen
1 EL Senfkörner
1 TL Chili-Flocken (optional für Schärfe)
2 EL fermentiertes Gemüse (z.B. Sauerkraut oder Kimchi)
2 EL Sojasauce
1 TL Asafoetida (Hing) – für den intensiven, "funky" Geschmack
1 TL Koriandersamen, gemahlen
1 TL Kurkuma
Salz und Pfeffer nach Geschmack
2-3 EL Olivenöl oder Ghee
Zubereitung:
Vorbereitung der Zutaten: Alle Gemüsearten gründlich waschen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Knoblauch, Ingwer und Zwiebel fein hacken.
Würzen: In einer großen Pfanne das Olivenöl oder Ghee erhitzen. Füge zuerst die Kreuzkümmelsamen und Senfkörner hinzu. Wenn sie anfangen zu springen, füge den Knoblauch, Ingwer und die Zwiebel hinzu und brate sie, bis sie weich sind und stark duften.
Gemüse anbraten: Füge nacheinander den Kohlrabi, Blumenkohl, Rosenkohl, Karotten und Fenchel hinzu. Brate das Gemüse bei mittlerer Hitze an, bis es leicht gebräunt und etwas weicher wird, etwa 10-15 Minuten. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
Gewürze hinzufügen: Streue Kurkuma, Koriander, Chili-Flocken und Asafoetida über das Gemüse. Rühre gut um, sodass das Gemüse gleichmäßig gewürzt ist.
Fermentiertes Gemüse und Sojasauce: Gib das fermentierte Gemüse (z.B. Sauerkraut oder Kimchi) und die Sojasauce dazu. Die Fermentation wird dem Gericht einen intensiven, „funkigen“ Duft verleihen, der typisch für stinkendere Gerichte ist.
Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn du noch intensiveren Geschmack wünschst, kannst du mehr fermentiertes Gemüse oder etwas mehr Asafoetida hinzufügen.
Servieren: Die Gemüsepfanne heiß servieren, zum Beispiel zu Reis oder als eigenständiges Gericht. Der Duft wird definitiv intensiv und nicht jedermanns Sache sein, aber wer auf kräftige Aromen steht, wird begeistert sein!
es ein aufregendes Gericht sein!
Zutaten:
1 Zwiebel, gewürfelt
3 Knoblauchzehen, gehackt
1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
200 g Kohlrabi, gewürfelt
150 g Blumenkohl, in Röschen zerteilt
200 g Rosenkohl, halbiert
1 Karotte, in Scheiben geschnitten
1 kleine Fenchelknolle, gewürfelt
1 EL Kreuzkümmelsamen
1 EL Senfkörner
1 TL Chili-Flocken (optional für Schärfe)
2 EL fermentiertes Gemüse (z.B. Sauerkraut oder Kimchi)
2 EL Sojasauce
1 TL Asafoetida (Hing) – für den intensiven, "funky" Geschmack
1 TL Koriandersamen, gemahlen
1 TL Kurkuma
Salz und Pfeffer nach Geschmack
2-3 EL Olivenöl oder Ghee
Zubereitung:
Vorbereitung der Zutaten: Alle Gemüsearten gründlich waschen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Knoblauch, Ingwer und Zwiebel fein hacken.
Würzen: In einer großen Pfanne das Olivenöl oder Ghee erhitzen. Füge zuerst die Kreuzkümmelsamen und Senfkörner hinzu. Wenn sie anfangen zu springen, füge den Knoblauch, Ingwer und die Zwiebel hinzu und brate sie, bis sie weich sind und stark duften.
Gemüse anbraten: Füge nacheinander den Kohlrabi, Blumenkohl, Rosenkohl, Karotten und Fenchel hinzu. Brate das Gemüse bei mittlerer Hitze an, bis es leicht gebräunt und etwas weicher wird, etwa 10-15 Minuten. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
Gewürze hinzufügen: Streue Kurkuma, Koriander, Chili-Flocken und Asafoetida über das Gemüse. Rühre gut um, sodass das Gemüse gleichmäßig gewürzt ist.
Fermentiertes Gemüse und Sojasauce: Gib das fermentierte Gemüse (z.B. Sauerkraut oder Kimchi) und die Sojasauce dazu. Die Fermentation wird dem Gericht einen intensiven, „funkigen“ Duft verleihen, der typisch für stinkendere Gerichte ist.
Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn du noch intensiveren Geschmack wünschst, kannst du mehr fermentiertes Gemüse oder etwas mehr Asafoetida hinzufügen.
Servieren: Die Gemüsepfanne heiß servieren, zum Beispiel zu Reis oder als eigenständiges Gericht. Der Duft wird definitiv intensiv und nicht jedermanns Sache sein, aber wer auf kräftige Aromen steht, wird begeistert sein!
es ein aufregendes Gericht sein!
Intensiv Riechende Gemüsepfanne
Zutaten:
1 Zwiebel, gewürfelt
3 Knoblauchzehen, gehackt
1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
200 g Kohlrabi, gewürfelt
150 g Blumenkohl, in Röschen zerteilt
200 g Rosenkohl, halbiert
1 Karotte, in Scheiben geschnitten
1 kleine Fenchelknolle, gewürfelt
1 EL Kreuzkümmelsamen
1 EL Senfkörner
1 TL Chili-Flocken (optional für Schärfe)
2 EL fermentiertes Gemüse (z.B. Sauerkraut oder Kimchi)
2 EL Sojasauce
1 TL Asafoetida (Hing) – für den intensiven, "funky" Geschmack
1 TL Koriandersamen, gemahlen
1 TL Kurkuma
Salz und Pfeffer nach Geschmack
2-3 EL Olivenöl oder Ghee
Zubereitung:
Vorbereitung der Zutaten: Alle Gemüsearten gründlich waschen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Knoblauch, Ingwer und Zwiebel fein hacken.
Würzen: In einer großen Pfanne das Olivenöl oder Ghee erhitzen. Füge zuerst die Kreuzkümmelsamen und Senfkörner hinzu. Wenn sie anfangen zu springen, füge den Knoblauch, Ingwer und die Zwiebel hinzu und brate sie, bis sie weich sind und stark duften.
Gemüse anbraten: Füge nacheinander den Kohlrabi, Blumenkohl, Rosenkohl, Karotten und Fenchel hinzu. Brate das Gemüse bei mittlerer Hitze an, bis es leicht gebräunt und etwas weicher wird, etwa 10-15 Minuten. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
Gewürze hinzufügen: Streue Kurkuma, Koriander, Chili-Flocken und Asafoetida über das Gemüse. Rühre gut um, sodass das Gemüse gleichmäßig gewürzt ist.
Fermentiertes Gemüse und Sojasauce: Gib das fermentierte Gemüse (z.B. Sauerkraut oder Kimchi) und die Sojasauce dazu. Die Fermentation wird dem Gericht einen intensiven, „funkigen“ Duft verleihen, der typisch für stinkendere Gerichte ist.
Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn du noch intensiveren Geschmack wünschst, kannst du mehr fermentiertes Gemüse oder etwas mehr Asafoetida hinzufügen.
Servieren: Die Gemüsepfanne heiß servieren, zum Beispiel zu Reis oder als eigenständiges Gericht. Der Duft wird definitiv intensiv und nicht jedermanns Sache sein, aber wer auf kräftige Aromen steht, wird begeistert sein!
es ein aufregendes Gericht sein!


1 Σχόλια
·566 Views